Das Olympiastadion in München ist immer einen fotografischen Besuch wert! Vor kurzem hatte ich zusammen mit anderen die Gelegenheit im Innenraum zu fotografieren. Das Bild führt zur Galerie…
Landesgartenschau Ingolstadt 2021
Botanischer Garten Regensburg 2021
Der Blutmond über Regensburg
Am Montag morgen habe ich versucht in der Nähe der steinernen Brücke den Blutmond einzufangen. So eine Gelegenheit bekommt man ja nicht so oft. Am Schluß verschwand er dann in den Bäumen hinter der Brücke. Die letzten drei Fotos habe ich dann am Abend am Guggenberger See bei Mondaufgang gemacht.
Finnlands Nordlichtjäger
Ein kleiner Nachtrag zu meiner Fotoreise „Finnland Nordlicht 2018„. Unser Nordlicht-Guide auf der Reise war ja Thomas Kast. Von und über Ihn habe ich jetzt hier einen Bericht gefunden: Finnlands Nordlichtjäger
Den möchte ich gerne hier teilen!
Thomas hat die Reise sehr gut geleitet und für alle Teilnehmer zu einem schönen Erlebnis gemacht. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der Nordlichtfotografie und bietet auf seiner eigenen Homepage auch eine Nordlichtvorhersage an: salamapaja
Die Walhalla mit dem Fisheye fotografiert
Vor kurzem habe ich mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und mir ein Fisheye Objektiv zugelegt. Gekauft habe ich mir das neue 8-15 Zoom Fisheye von Nikon. Bei Brennweite 8 bildet es einen vollen Kreis ab. Zoomt man auf die Brennweite 15 erhält man ein Bild, das den Sensor voll ausfüllt. Mit diesen Möglichkeiten habe ich heute mal auf der Walhalla bei Donaustauf herumgespielt:
Regensburg bei Hochwasser
UNICEF-FOTO DES JAHRES 2017
Heute hat die UNICEF die Fotos veröffentlicht die mit der Auszeichnung „UNICEF-FOTO DES JAHRES 2017“ prämiert wurden.
An dem Wettbewerb dürfen nur professionelle Fotografen teilnehmen. Den Wettbewerb gibt es seit dem Jahr 2000. Thema ist die herausragende Dokumentation der Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit.
Das sind die Preisträger 2017: Galerie
Wer noch etwas vom Weihnachtsgeld übrig hat kann es hier einem guten Zweck zukommen lassen: Jetzt spenden
National Geographic hat die besten Naturfotografen 2017 gekürt!
Zur Wahl standen die Kategorien Tiere, Landschaften, Unterwasser und Luftaufnahmen. Hier geht es zur Galerie der Gewinner
Dieses Foto hat den „Grand Prize“ gewonnen:
Gratulation an den Gewinner für dieses Ausdruckstarke Foto!
#meineoberpfalz – Instagram goes 2019
Auch die Oberpfalz ist im Internet mit einer offiziellen Homepage vertreten!
Ab jetzt gibt es eine Aktion bei der jeder mitmachen kann der einen Account bei Instagram hat. Jedes Monat werden Bilder aus der Oberpfalz zu einem bestimmten Thema gesucht und prämiert. Die Gewinner werden in einem Wandkalender für das Jahr 2019 verewigt. Außerdem winken jeden Monat 100 Euro Preisgeld.
Alle Details gibt es hier auf der Homepage der Oberpfalz: