Der 7. Münchner Fototag veranstaltet vom Camera-Club 77 in der Seidl-Mühle in Ismaning. Jedes photokina freie Jahr eine sehr interessante und für lernwillige hilfreiche Veranstaltung. Bin mal gespannt wie das in Zukunft weitergeht, wo doch die photokina ab 2018 jedes Jahr stattfinden soll!
Island Westfjorde Panoramafotos
Momentan bin ich immer noch dabei die Fotos meiner letzten Reise in die Westfjorde Islands zu bearbeiten. Hier poste ich mal einen kleinen Vorgeschmack in Form von Panoramen. Die beiden ersten zeigen den berühmten Wasserfall Dynjandi. Die beiden Fotos habe ich ungefähr auf halber Höhe des Wasserfalls gemacht, das eine nach unten das andere nach oben gerichtet. Das dritte Foto entstand auf der Passhöhe auf dem Weg zum Dynjandi. Das vierte Foto zeigt den Abbau von Rhyolith in den „roten Bergen“ nahe dem Ort Borgarnes.
In der neuen Rubrik „Panoramafotografie“ gibt es die Fotos auch zum reinzoomen!
Photokina ab 2018 im jährlichen Turnus…
Die photokina in Köln findet ab 2018 jährlich statt und bekommt ein neues Format. Die letzte „klassische“ photokina im bekannten Format findet nächstes Jahr vom 26. bis 29. September statt. Die neue photokina startet dann bereits am neuen Termin vom 08. bis 11. Mai 2019, also nur mit 8 Monaten Abstand zur vorherigen.
Ob das eine so gute Idee ist? Lassen wir uns überraschen!
Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen bestehen
Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen bestehen an Nikon!
Am 24. Juli 2017 war es soweit: Nikon feiert das 100-jährige Firmenjubiläum. Herzlichen Glückwunsch dazu und alles gute für die Zukunft. Um die gab es in letzter Zeit ja einige Gerüchte. Um die Finanzen soll es ja nicht so besonders stehen. Am Geburtstag hat Nikon jedenfalls die D850 offiziell angekündigt. Das stimmt mich auf jeden Fall mal positiv, aber bitte übertreibt es nicht mit der Auflösung: 36MP sind für mich OK. Mehr muss und sollte es nicht sein!
Zum Jubiläum hat Nikon eine Sonderseite eingerichtet:
Berching – Kanal im Feuerzauber
Neue Rubrik „Regionales“
Nach längerer Auszeit habe ich heute eine neue Rubrik erstellt in der ich in der Zukunft Fotos aus meiner Heimatregion rund um Regensburg zeigen möchte.
Den Anfang macht eine Fotogalerie über die Burgruine Donaustauf. Diese habe ich letzte Woche zusammen mit meinen Freunden von der Photogilde Regensburg besucht.
Während der Auszeit war ich auch auf Fotoreise in den Westfjorden Islands. Diese Fotos sind gerade in Bearbeitung und werden demnächst auf der Homepage zu sehen sein. Einen kleinen Vorgeschmack bietet das Bild des Monats Juli.
Digitale Haus-Messe bei Foto Zacharias in Regensburg
Dieses Wochenende findet im Fotohaus Zacharias in Regensburg wieder die „Digitale Haus-Messe“ statt. Eine gute Gelegenheit sich über die neuesten Produkte zu informieren und seine eigene Kamera reinigen zu lassen!
wiki loves EARTH – Fotowettbewerb
Der Wikipedia-Fotowettbewerb rund um den Naturschutz
Wikipedia verwende ich immer wieder gerne zur Recherche und Information. Bei diesem Fotowettbewerb sollen Fotos von Nationalparks, Biosphärenreservaten, Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenkmälern, Naturparks, ausgewiesenen Geotopen, geologischen Objekten in zertifizierten Geoparks, Bannwäldern oder Naturerlebnisräumen eingereicht werden. Nebenbei unterstützt man dadurch Wikipedia. Fotos können den ganzen Mai hindurch eingereicht werden.
Großer Fotowettbewerb des Landkreises Regensburg
Großer Fotowettbewerb des Landkreises Regensburg „So schön ist`s bei mir daheim“ – Landrätin Tanja Schweiger sucht die schönsten Fleckerl im Landkreis Regensburg
Den Hinweis auf diesen Fotowettbewerb habe ich heute bekommen. Die Idee finde ich ganz gut. Die Gelegenheit unseren eigenen Landkreis mal wieder zu erkunden!
Einsendeschluss für die Fotos ist der 15.07.2017. Jeder Teilnehmer kann maximal 3 Fotos einsenden.
Update der Homepage…
Im Menü habe ich die Rubrik Events hinzugefügt. Da finden sich jetzt Fotos aus Nürnberg und Pilsen. Daneben habe ich noch Fotos aus dem Tierpark Hellabrunn und vom großen Ahornboden im Karwendel hinzugefügt.
Das Bild des Monats Mai gibt es erst morgen!